Nach dem erfolgreichen Tanzfest in Groß Neuendorf im letzten Jahr, wollen BRUCHSTÜCKE zum weltweiten Global Water Dances den Kienitzer Hafen in Bewegung versetzen.
Tanz-Klassenzimmerstück für Kinder und Jugendliche ab der 6.Klasse, das nach den Held*innen in jeder und jedem Einzelnen fragt. + Eine Kooperation mit Mecklenburg Vorpommern tanzt an + Geschlossene Schulveranstaltung + Bei Interesse bitte an info@bruch-stücke.de wenden
Tanz zusammen mit uns am Welttanztag. Wir freuen uns auf euch. Jede*r ist willkommen. Gemeinsam versetzen wir das Oderbruch in Bewegung.
Jugendaustausch Ost-West mit Jugendlichen aus Letschin und Oldenburg. Für tanz- & theaterinteressierte Jugendliche zwischen 14 - 18 Jahren - Besuch der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ Frankfurt (Oder) - Kostenloser Tanz- und Theaterworkshop und gemeinsames Essen im Theater im Schuppen Frankfurt (Oder)
Jugendaustausch Ost-West mit Jugendlichen aus Letschin und Oldenburg. Für tanz- & theaterinteressierte Jugendliche zwischen 14 - 18 Jahren - Kostenlose Auftaktveranstaltung im Museum der Gedenkstätte in Seelow.
Auftakt-Workshop der Proben zur Community Performance UMBRUCH. Ein Projekt für alle, die Lust auf Tanz und Bewegung haben und sich mit dem Thema Wasser und der Oder auseinandersetzen wollen.
... an vielen neuen Projekten, um Tanz und Performance im Oderbruch sichtbar und erlebbar zu machen. Was euch ab Frühjahr wann erwartet, erfahrt ihr demnächst hier und auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram.
Der Choreograf Martin Stiefermann und die Tänzerin Brit Rodemund von der Gruppe MS Schrittmacher erläutern ihre Recherche-Reise in die Welt der Tänzerin und Choreografin Anita Berber. Auf lebendige Art und Weise werden die Zuschauer*innen mit dem Werk der Anita Berber vertraut gemacht, live begleitet von dem Pianist David Schwarz. + EINTRITT FREI / OBULUS WILLKOMMEN + Anmeldung erbeten: info(at)heimatverein-seelow.de
Ein Fest mit Tanz, Performance, Artistik, Essen, Trinken, Film, Musik, Audiowalk und Aktionen / kostenlos & draußen / Obulus willkommen / Infos zu Shuttleservice und Programmplan findet ihr unter den Beschreibungen der Künstler*innen
Die artistisch-performative Lesung Circus.Freiheit.Gleichschaltung. erzählt die wahre Geschichte der jüdischen Artistin Irene Bento, die sich und Teile ihrer Familie im Circus Adolf Althoff verstecken und so den Holocaust überleben konnte. + Der anschließende Konzert von Kutlu Yurtseven und Joram Bejarano behandelt Kontinuitäten von Rassismus bis ins Heute.
Wir öffnen unseren Kostümfundus zum Verkleiden, Trampolinspringen und Mittanzen und informieren über unser Projekt BRUCHSTÜCKE. Der genaue Standort in Golzow wird noch bekannt gegeben.
Das Ergebnis des Tanz+Grafitti+Sound+Geschichten Jugendworkshops wird im Rahmen des Boberhausfestes präsentiert. Die genaue Zeit folgt.
BEWEGUNGSWORKSHOP für Laien und Profis ab 16 Jahre + Keine Vorkenntnisse nötig + von und mit Efrat Stempler + kostenlose Anmeldung erbeten
Jugendworkshop von 12 - 18 Jahre - TANZ+GRAFITTI+SOUND+GESCHICHTEN -täglich von 9 - 15 Uhr / Letzte Ferienwoche!
BEWEGUNGSWORKSHOP für alle Menschen ab 16 Jahren, die Freude an Bewegung haben / VORKENNTNISSE NICHT NÖTIG - Anschließend Chillen & Grillen
TANZTHEATER für Kinder ab 5 Jahren - anschließend gemeinsames Bewegen +EINTRITT FREI+ Einlass ab ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und solange die Plätze reichen.
LUFTARTISTISCHES SOLO mit vielen Worten unter freiem Himmel . Über unsere Ängste, Unsicherheiten, Ressentiments, Rassismus und den Rechtsruck in unserer Gesellschaft. +EINTRITT FREI+
GESPRÄCHSRUNDE - Wir stellen unser Tanz- & Performance - Projekt BRUCHSTÜCKE vor und laden Kulturschaffende und Publikum ein zu Gesprächen rund um die Kultur im Oderbruch. +EINTRITT FREI+