Nach dem erfolgreichen Tanzfest in Groß Neuendorf im letzten Jahr, wollen BRUCHSTÜCKE zum weltweiten Global Water Dances den Kienitzer Hafen in Bewegung versetzen.
Programm 15:30 -19:30
ab 19:30 Abtanzen - DJ Set von SHED
Foodtruck: Goldmund
Von und Mit
Künstler*innen der Gruppe MS Schrittmacher /Bruchstücke
Und Menschen aus der Region
UMBRUCH:
Das Community Projekt UMBRUCH setzt sich künstlerisch und kritisch mit dem Zustand der Oder und den zurückliegenden Ereignissen des letzten Sommers auseinander. Die Performance wurde gemeinsam von Künstler*innen aus dem Umfeld von Bruchstücke und Menschen aus der Region anlässlich von Global Water Dances entwickelt.
Uta Falk, Alina Freihoff, Ann-Katrin Heinrich, Ingrun Masanek, Claudia Neumayr, Lilly Puschmann, Rubia Rose, Antje Rose, Marika Ruft, Sebastian Savall, Hartmut Schrewe, Brigitte Schulze, Karola Wirth
TANZstopp:
Jeweils vier Tänzer*innen und vier Menschen aus dem Oderbruch setzen sich mittels Tanz und Bewegung mit dem Zustand des Wassers, seiner elementaren Bedeutung für Mensch und Natur und seiner transformativen Kraft auseinander. Die auf dem Fest gezeigten Videoarbeiten werden ebenso über mehrere Wochen an unterschiedlichen Orten in Letschin und Umgebung gezeigt.
FLÜSSIGbleiben:
Vier Oderbrüchler*innen, vier Tänzer*innen und acht Choreografien aus dem Video-Projekt TANZstopp finden bei FLÜSSIGbleiben zusammen zu einer live Choreografie, die viele Perspektiven auf das Wasser vereint und erzeugen dabei mit ihren Körpern den eigenen Soundtrack.
Annelie Andre, René Arnold, Florian Bücking, Kai Peter Czernitzky, Keren Korman, Elisabeth Lehmann, Gudrun Große- Puschmann, Brit Rodemund, Antje Rose, Hartmut Schrewe, Lukas Steltner, Martin Stiefermann
Und weitere Aktionen
nähere Infos zum Programmablauf folgen
BRUCHSTÜCKE wird gefördert durch die Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Unterstützt durch BUREAU RITTER/TANZPAKT RECONNECT, die Gemeinde Letschin und UFERLOOS
TANZstopp + FLÜSSIGbleiben werden gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm tanz:digital des Dachverband Tanz Deutschland.
UMBRUCH wird gefördert durch Global Water Dances und Tänzer* ohne Grenzen