BRUCHSTÜCKE macht Tanz und Performance mit und für Menschen im Oderbruch sichtbar und erlebbar. Dabei agiert das Community-Projekt der Gruppe MS Schrittmacher in einem breiten Spektrum zwischen Teilhabe und Präsentation, bezieht die Menschen der Region in ihre Arbeit und Projekte mit ein, entwickelt diese weiter, vermittelt zeitgenössischen Tanz, Bewegung und Performance auf unterschiedliche und überraschende Weise, kooperiert mit regionalen und überregionalen Künstler*innen. Bruchstücke bewegt die Menschen im Oderbruch.

BRUCHSTÜCKE wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. BRUCHSTÜCKE wurde unterstützt durch BUREAU RITTER/TANZPAKT RECONNECT und die Gemeinde Letschin.

Nach dem Auslaufen des Förderprogramms TANZPAKT RECONNECT im Rahmen des Hilfsprogramms Tanz von NEUSTART KULTUR am 30.06.2023 übernimmt der neu gegründete Verein MS Schrittmacher-Landgang e.V. die Trägerschaft für das Projekt BRUCHSTÜCKE von der MS Schrittmacher GbR.

BRUCHSTÜCKE ist dankbar für die anderhalbjährige Förderung durch die Initiative NEUSTART KULTUR, die den Aufbau des Community - Projektes möglich gemacht hat und wird die Arbeit mit dem Trägerverein MS Schrittmacher-Landgang e.V. und neuen Partnern im Oderbruch fortsetzen.

{{trans:8c0f686f2ce4f02bd5d3baefe1d95d7a_1}} image{{trans:8c0f686f2ce4f02bd5d3baefe1d95d7a_1}} image{{trans:8c0f686f2ce4f02bd5d3baefe1d95d7a_1}} image

  •  15.06.2025 15:00
  •   Café Himmel und Erde Schulstraße 15, 15324 Letschin-Kienitz, Deutschland

Ein Audio - Walk & Ride entlang der Oder in drei Teilen. Zu Fuß und per Fahrrad. - ab dem 15.06.2025, 15:00 kostenlos und rund um die Uhr verfügbar

  •  15.06.2025 15:00
  •   Café Himmel und Erde Schulstraße 15, 15324 Letschin-Kienitz, Deutschland

Auftaktveranstaltung des Audio-Walk & Ride Alles Im Fluss mit Performance und DJ

  •  10.11.2024 16:00 - 10.11.2024 19:00
  •   Sporthalle Ortwig, Ortwiger Hauptstraße 31, Letschin OT Ortwig, Deutschland

Das Fest des Community-Projekts BIRD DANCES Oderbruch präsentiert und feiert die Ergebnisse der vierwöchigen Gemeinschaftstanz-Workshopreihe. Eingeladen das Fest zu gestalten und daran teilzuhaben sind alle Beteiligten und interessierte Menschen aus dem Oderbruch.

  •  04.11.2024 18:00 - 04.11.2024 21:00
  •   Alte Schule - Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin, Deutschland

Für alle offener Vogeltanz-Workshop + kostenlos + Ihr könnt an jedem dieser Termine dazustoßen, wann es zeitlich für euch passt.

  •  03.11.2024 15:00
  •   Gedenkstein Simon Leonhardt von Haerlem

Vogelkundliche Führung + kostenlos

  •  28.10.2024 19:00 - 28.10.2024 22:00
  •   Alte Schule - Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin, Deutschland

Für alle offener Vogeltanz-Workshop + kostenlos + Ihr könnt an jedem dieser Termine dazustoßen, wann es zeitlich für euch passt.

  •  21.10.2024 18:00 - 21.10.2024 21:00
  •   Alte Schule - Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin, Deutschland

Für alle offener Vogeltanz-Workshop + kostenlos + Ihr könnt an jedem dieser Termine dazustoßen, wann es zeitlich für euch passt.

  •  20.10.2024 17:00
  •   Langes Haus Altfriedland - Fischerstraße, 15320 Neuhardenberg-Altfriedland, Deutschland

Vogelkundliche Führung + kostenlos

  •  19.10.2024 17:00
  •   Langes Haus Altfriedland - Fischerstraße, 15320 Neuhardenberg-Altfriedland, Deutschland

Vogelkundliche Führung + kostenlos

  •  14.10.2024 18:00 - 14.10.2024 21:00
  •   Alte Schule - Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin, Deutschland

Für alle offener Vogeltanz-Workshop + kostenlos + Ihr könnt an jedem dieser Termine dazustoßen, wann es zeitlich für euch passt.

  •  12.10.2024 15:00
  •   Naturerlebnishof Uferloos - Deichweg 9, 15324 Letschin-Kienitz, Deutschland

Vogelkundliche Führung + kostenlos

  •  29.04.2024 18:00
  •   Stara szkoła, Karl-Marx-Straße 5, Letschin, Niemcy

Podczas około godzinnych warsztatów można zanurzyć się w świat tańców ptaków, który choreograf Kareth Schaffer opracował wspólnie z amatorami na podstawie obserwacji ptaków wędrownych. Aby wziąć udział w bezpłatnych warsztatach, nie jest wymagana żadna wcześniejsza wiedza. Tylko Twoja miłość do natury i radość z ruchu.

  •  27.10.2023 15:00
  •   Parkstraße 3, 15324 Letschin, Niemcy

W MANY EYES ON młodzi ludzie z Letschin i Frankfurtu nad Odrą zajmują się napięciem między naturą a cyfrowością oraz relacją młodych ludzi do natury. Wyniki tej serii warsztatów zostaną zaprezentowane przez młodych ludzi. +++ Wstęp bezpłatny

  •  16.07.2023 11:00 - 16.07.2023 13:00
  •   Alte Schule Letschin- Karl-Marx-Straße 5, 15324 Letschin, Niemcy

Ronja Häring, Felipe Fizkal i uczestnicy bezpłatnych warsztatów swoimi ciałami budują surrealistyczne pejzaże katastrofy klimatycznej. + Nie jest wymagana żadna wcześniejsza wiedza

  •  10.06.2023 15:30 - 10.06.2023 22:00

Po udanym festiwalu tańca w Groß Neuendorf w zeszłym roku, BRUCHSTÜCKE chce wprawić port w Kienitz w ruch dla światowych światowych tańców wodnych.

  •  10.05.2023 09:00
  •   Ośrodek szkolny „Am Friedensplatz”, Neutrebbin

Utwór do nauki tańca dla dzieci i młodzieży od klasy 6, który pyta o bohatera w każdym człowieku. + Współpraca z Mecklenburg Vorpommern na horyzoncie + Zamknięta impreza szkolna + Zainteresowanych prosimy o kontakt info@bruch-stücke.de

  •  29.04.2023 14:00 - 29.04.2023 18:00
  •   Plac przed Thomasem Philippsem Bahnhofstraße 30, 15324 Letsch - Kulturhafen Groß Neuendorf Hafenstraße 1A, 15324 Letschin

Zatańcz z nami w Światowy Dzień Tańca. Czekamy na Ciebie. Wszyscy są mile widziani. Razem wprawimy w ruch Oderbruch.

  •  02.04.2023 14:00 - 02.04.2023 19:00
  •   Teatr w szopie Sophienstraße 1, 15230 Frankfurt nad Odrą

Wymiana młodzieżowa wschód-zachód z młodzieżą z Letschin i Oldenburga. Dla młodzieży w wieku od 14 do 18 lat, która interesuje się tańcem i teatrem - Wizyta w miejscu pamięci i dokumentacji "Ofiary tyranii politycznej" we Frankfurcie nad Odrą - Bezpłatne warsztaty taneczno-teatralne oraz wspólna kolacja w Theater im Schuppen Frankfurt nad Odrą

  •  01.04.2023 12:00
  •   Seelow Heights Memorial, Küstriner Strasse 28, Seelow, Niemcy

Wymiana młodzieżowa wschód-zachód z młodzieżą z Letschin i Oldenburga. Dla młodzieży w wieku od 14 do 18 lat, która interesuje się tańcem i teatrem – darmowe spotkanie w muzeum pamięci w Seelow.

  •  18.03.2023 15:00 - 18.03.2023 18:00
  •   Stara szkoła - Karl-Marx-Strasse 5, Letschin, Niemcy

Warsztaty otwierające próby do spektaklu społecznościowego UMBRUCH. Projekt dla wszystkich, którzy lubią taniec i ruch oraz chcą zająć się tematyką wody i Odry.

  •  24.01.2023 15:51

... na wielu nowych projektach, aby taniec i występy w Oderbruch stały się widoczne i namacalne. Czego i kiedy można się spodziewać od wiosny, dowiecie się wkrótce tutaj oraz na naszych kanałach społecznościowych na Facebooku i Instagramie.

  •  23.10.2022 17:30
  •   Schweizerhaus 1-5, Seelow, Niemcy

Choreograf Martin Stiefermann i tancerka Brit Rodemund z grupy MS Schrittmacher opowiadają o swojej podróży badawczej do świata tancerki i choreografki Anity Berber. Publiczność jest wprowadzana w twórczość Anity Berber w żywy sposób, przy akompaniamencie na żywo pianisty Davida Schwarza. + WSTĘP BEZPŁATNY / WITAMY OBULUS + Wymagana rejestracja: info(at)heimatverein-seelow.de

  •  02.10.2022 14:00 - 02.10.2022 22:00
  •   Kulturhafen, Hafenstrasse, Groß Neuendorf Letschin, Niemcy

Festiwal z tańcem, performansem, artyzmem, jedzeniem, piciem, filmem, muzyką, audiospacerem i zajęciami / bezpłatne i na zewnątrz / powitanie za opłatą / informacje na temat usługi wahadłowej i harmonogramu programu można znaleźć w opisach artystów

  •  27.09.2022 11:30
  •   Hala sportowa / szkoła i centrum sportowe, Parkstrasse 3, Letschin 15324 Letschin, Niemcy

Czytanie artystyczno-performatywne Circus.Freiheit.Gleichschalt. opowiada prawdziwą historię żydowskiej artystki Irene Bento, która ukryła siebie i część swojej rodziny w cyrku Adolfa Althoffa i przeżyła Holokaust. + Kolejny koncert Kutlu Yurtsevena i Jorama Bejarano dotyczy ciągłości od rasizmu do współczesności.

  •  10.09.2022 22:00
  •   Golzów, Niemcy

Otwieramy nasz basen z kostiumami, w którym można się przebierać, skakać na trampolinie i tańczyć, i udzielamy informacji o naszym projekcie BRUCHSTÜCKE. Dokładna lokalizacja w Golzowie zostanie podana później.

  •  02.09.2022 11:00 - 02.09.2022 18:00
  •   Boberhaus w Fontanepark, Gartenstrasse 6b, Letschin 15324 Letschin, Niemcy

Rezultat warsztatów młodzieżowych dance+graffitti+sound+story zostanie zaprezentowany w ramach festiwalu Boberhaus. Dokładny czas następuje.

  •  01.09.2022 18:30 - 01.09.2022 21:30
  •   Old School, Karl-Marx-Strasse 5, Letschin 15324 Letschin, Niemcy

WARSZTATY RUCHOWE dla amatorów i profesjonalistów od 16 roku życia + Nie jest wymagana wcześniejsza wiedza + przez i z Efrat Stamper + wymagana bezpłatna rejestracja

  •  15.08.2022 09:00 - 19.08.2022 15:00
  •   Boberhaus w Fontanepark, Gartenstrasse 6b, Letschin, Niemcy

Warsztaty dla młodzieży w wieku 12-18 lat - TANIEC+GRAFITTI+DŹWIĘK+STORIES - codziennie od 9:00 do 15:00 / ostatni tydzień wakacji!

  •  02.07.2022 14:00 - 02.07.2022 18:00
  •   Old School, Karl-Marx-Strasse 5, Letschin 15324 Letschin, Niemcy

WARSZTATY Z ĆWICZENIAMI dla wszystkich osób w wieku 16 lat i starszych, które lubią ćwiczyć / WCZEŚNIEJSZA WIEDZA NIE WYMAGANA - Następnie schładzanie i grillowanie

  •  26.06.2022 16:00
  •   Sala wielofunkcyjna w hali sportowej na terenie kampusu edukacyjnego - Schwarzer Weg 3, Letschin 15324 Letschin

TEATR TAŃCA dla dzieci od 5 roku życia - następnie wspólne przeprowadzki + WSTĘP WOLNY + wstęp na ok. 15 minut przed rozpoczęciem imprezy i do wyczerpania miejsc.

  •  15.05.2022 16:30
  •   Tereny targowe na boisku sportowym, 15234 Letschin

AIR ARTISTIC SOLO z wieloma słowami w plenerze. O naszych lękach, niepewności, urazach, rasizmie i prawicy w naszym społeczeństwie. +DARMOWY WSTĘP+

  •  24.04.2022 15:00
  •   Stare Kino, Karl-Marx-Strasse 2, 15324 Letschin, Niemcy

TALK ROUND - Przedstawiamy nasz projekt taneczno-performance BRUCHSTÜCKE i zapraszamy pracowników kultury oraz publiczność do rozmów o kulturze w Oderbruchu. +DARMOWY WSTĘP+

BIRD DANCES Oderbruch begibt sich mit den Menschen der Region auf die Spur der Zugvögel, um ihre Bewegungen, Stimmen und ihr Verhalten zu beobachten und diese Eindrücke tänzerisch umzusetzen und auch ins Verhältnis mit menschlicher Migration zu setzen.

Czytaj więcej  

Ronja Häring, Felipe Fizkal & Team wagen einen surrealen Blick auf die Klimakatastrophe und die sich dadurch verändernde Landschaft. Residenz & Workshop

Czytaj więcej  

Projekt społeczności idzie z tym, co zostało wypróbowane i przetestowane w ciągu ostatnich kilku tygodni, do późniejszego miejsca wykonania w porcie Kienitz

Czytaj więcej  

Rok temu w starym kinie w Letschin odbyła się pierwsza impreza Bruchstücke. Od tego czasu wiele się wydarzyło. Ale zobaczcie sami w naszym filmie. Jeden lub drugi powinien się rozpoznać.

Czytaj więcej  

BRUCHSTÜCKE biorą udział w programie rezydencyjnym TANZ FAR DRAUSSEN. W lipcu od jednego do trzech tancerzy będzie miało okazję pracować, badać, wymieniać się pomysłami i nawiązywać z nami kontakty oraz poznawać Oderbruch w auli starej szkoły w Letschin. Możesz dowiedzieć się, czego się spodziewać i jak możesz zastosować w tekście.

Czytaj więcej  

BRUCHSTÜCKE rozpoczyna wiosnę trzema nowymi projektami i kampaniami, w których każdy może wziąć udział.

Czytaj więcej  

Recenzja Raisy Kröger o jej BRUCHSTÜCKE CARETAKE RESIDENCE w Oderbruch.

Czytaj więcej  

Bruchstücke wraz z producentami Storydive Audio Walk stworzył audiospacer po Odrze. Punktem początkowym i końcowym jest Barwagon w Kulturhafen w Groß Neuendorf.

Czytaj więcej  

Z radością witamy berlińską tancerkę Raisę Kröger jako pierwszą* artystkę w naszym CARETAKER RESIDENZ w Letschin.

Czytaj więcej  

Zbieramy historie...

Zbieramy historie...

...o Oderbruch, od ludzi io ludziach. Jak tu żyją, kochają, pracują. Czego doświadczają, czego doświadczyli i chcą doświadczyć.

Czytaj więcej  
Truciciel z Letschin

Truciciel z Letschin

Berliner Tageblatt i Handels-Zeitung Piątek, 25 czerwca 1897 r. - Tajemnicza afera o zatrucie, która jest dziś sądzona tutaj przed ławą przysięgłych, wywołuje ogromne poruszenie w lokalnych kręgach.

Czytaj więcej  
Fałszywe wiadomości 1875

Fałszywe wiadomości 1875

W 1875 r. plotka o księdzu von Letschin rozeszła się po Oldenburgu.

Czytaj więcej  
Pierwszy Bruchmüller i stary Fritz

Pierwszy Bruchmüller i stary Fritz

dr W. Bruchmüller z Lipska opowiedział Kölner Zeitung w 1912 roku przekazywaną ustnie rodzinną historię, jak jego zapracowany prapradziadek, pierwszy Oderbruchmüller, popadł w niełaskę starego Fritza i co to wszystko miało wspólnego z Katarzyną wspaniały,

Czytaj więcej  

Informacje ogólne i zapytania: info(at)bruch-stuecke.de Zgłoszenia i rezerwacje: anmeldung(at)bruch-stuecke.de Prasa i public relations: presse(at)bruch-stuecke.de Historie z Bruch: geschichten(at)bruch- stuecke.de


Angaben gemäß § 5 TMG


MS Schrittmacher GbR

Zossener Straße 52

10961 Berlin


Vertreten durch:

Martin Stiefermann – post(at)msschrittmacher.de

Tel: +491702334008


Kontakt

Telefon: +491702334008

E-Mail: info(at)msschrittmacher.de 


EU-StreitschlichtungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Haftungsausschluss
Der Herausgeber dieser Homepage übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftungsansprüche gegen den Inhaber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind ausgeschlossen.
Einige Links auf dieser Homepage führen zu externen Websites. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkter Seiten und machen uns diese nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Verlinkungen innerhalb unserer Seiten. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt dieser Seiten. Wir machen uns den Inhalt dieser Seiten nicht zu Eigen. Für Inhalte und Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung durch Links dargebotener Informationen entstehen, haften allein die Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in allen interaktiven Elementen dieses Internetauftritts. Für den Inhalt fremder Seiten ist ausschließlich der betreffende Autor selbst verantwortlich.
Die Links und Informationen dieser Homepage werden nur zum Informationsaustausch bereitgestellt und begründen keine geschäftlichen oder beruflichen Beziehungen irgendwelcher Art. Sie sind nicht als Rechts- oder Steuerberatungsleistungen zu verstehen, sondern dienen rein informativen Zwecken. Vor geschäftlichen Entscheidungen setzen Sie sich bitte mit ihrem Steuerberater oder Rechtsanwalt in Verbindung.


Netzwerk
Alle Portale auf Basis des PortUNA.cms sind untereinander vernetzt. Daher werden Informationen auch anderen Portalen thematisch und regional zugeordnet. (Beispiel: Veranstaltungen einer Kommune werden auch auf einem landesweiten Portal dargestellt.) Nutzer, die sich auf diesem Portal anmelden, können sich auch auf anderen Portalen des Netzwerkes anmelden.


Urheberrecht
Die Rechte am Inhalt dieses Internetauftritts liegen sowohl beim Herausgeber als auch beim Betreiber. Eine Nachnutzung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, gleich welcher Art und auch auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Alle Rechte am Design und der Technologie dieses Internetauftritts liegen beim Betreiber. Eine Nachnutzung, gleich welcher Art und auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung des Betreibers untersagt. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Urheberrecht vom Herausgeber nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyright-Verletzung wird der Herausgeber das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Inhaber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Inhaber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Inhabers gestattet. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.


Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon nicht berührt.


Wichtige Hinweise zu E-Mails
Dieser Kommunikationsweg (E-Mail) steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle Vorgänge, die per E-Mail eingehen, auch auf elektronischem Wege zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail-Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben.


 

Datenschutzerklärung 


Verantwortlicher 

MS SCHRITTMACHER GbR
Zossener Straße 52
10961 Berlin 

post(at)msschrittmacher.de 


Allgemeines Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer der Internetseite über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten durch den Webseitenbetreiber informieren. Wir als Webseitenbetreiber nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nur nach den gesetzlichen Vorschriften. Wir empfehlen Ihnen unsere Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen, da sich diese, durch eine ständige Weiterentwicklung unserer Internetseite oder Angebote bzw. durch gesetzliche oder behördlichen Vorgaben, auch ändern kann. In dieser Datenschutzerklärung nutzen wir Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung"), die in Art. 4 der DS-GVO definiert sind. 


Zugriffsdaten Auf Grund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO) erheben wir Daten über die Zugriffe auf unserer Webseite und speichern diese in den Log-Dateien des Servers. Folgende Daten werden so protokolliert: Angefragte Seite Referrer URL Datum und Uhrzeit der Serveranfrage Status der Serverabfrage übertragende Datenmenge IP-Adresse User-Agent (Browser & Betriebssystem) Diese Log-Dateien werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt allein aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Gleiche Einstellungen und Regeln gelten auch für die verwendeten Datenserver "daten.verwaltungsportal", "fotos.verwaltungsportal.de", "vorschau.verwaltungsportal.de" und "layout.verwaltungsportal.de", die zu dem Backend-System unserers Webseiten-Provider gehören. 


Cookies Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit, Funktionsvielfalt und Sicherheit der Webseite zu erhöhen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Dies ermöglicht den individuellen Browser von anderen zu unterscheiden. So kann die Webseite durch den Einsatz von Cookies Funktionen anbieten, die ohne Cookies nicht möglich wären. Dies betrifft insbesondere eine einfache Menüführung und andere individuelle Webseiteneinstellungen. Die Cookies für diese Funktionen haben in der Regel eine Lebensdauer von maximal 24 Stunden und werden nicht zur Identifikation von Besuchern benutzt. Moderne Browser bieten die Möglichkeit Cookies nicht zuzulassen und diese somit generell für eine oder alle Webseiten zu deaktivieren. Bei Nutzung dieser Browserfunktion ist nicht gewährleistet, dass alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen genutzt werden können. 


Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Internetseite ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte der Nutzer jedoch eine Funktion nutzen wollen, die eine Angabe von personenbezogenen Daten erfordert, verarbeitet der Webseitenbetreiber die personenbezogenen Daten nur mit einer entsprechenden gesetzlichen Grundlage oder einer Einwilligung der betroffenen Person. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die sich einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zuordnen lassen - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Auf unserer Seite bieten wir ein Kontaktformular. Dort verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, E-Mail, Telefonnummer und Inhaltsangaben aus dem Formular. Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der betroffenen Personen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und unter Einhaltung der DS-GVO. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes. 


Umgang mit Kontaktdaten Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung mit uns auf, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. 


Umgang mit Kommentaren, Beiträgen und Formularen Sollten Sie auf dieser Webseite Beiträge oder Kommentare verfassen, wird unter Umständen Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Betreiber dieser Webseite. Sollte Ihr Kommentar oder Beitrag gegen geltendes Recht verstoßen, können wir als Betreiber dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des eigentlichen Autors haben. 


SSL-Verschlüsselung Wenn die SSL-Verschlüsselung dieser Webseite aktiviert ist, können sensible Daten, die Sie über diese Webseite (z. B. per Kontaktformular) an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine aktive verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie über die Webseite an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 


Verwendung einer 2-Klick-Lösung bei Iframe-Einbindungen Auf unserer Webseite ist eine 2-Klick-Lösung für sogenannte Iframe-Einbindungen aktiviert. Diese Funktion gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Einbindungen fremder Webseiten enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters der jeweiligen Webseite hergestellt wird. Durch einen Klick auf können Sie jedoch die Inhalte anzeigen lassen und bestätigen damit die abweichenden Datenschutzbedingungen der eingebundenen Webseiten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die fremden Webseiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Webseite bzw. des Anbieters. 


Nutzung von Social-Media-Links Bei den Teilen-Funktionen auf der Webseite handelt es sich um sogenannte Share-Links. Da es sich um reine Verlinkungen und nicht um eine Einbindung handelt, sind diese datenschutzrechtlich unbedenklich. Ein Aufruf der sozialen Netzwerke findet erst statt, wenn Sie diese Links explizit anklicken bzw. aktivieren. 


Newsletter Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen einen Newsletter an, der über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Um den Newsletter zu abonnieren, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Anschließend werden Sie per E-Mail aufgefordert Ihre Eintragung über einen Aktivierungslink zu bestätigen (mittels sogenanntem Double-Opt-In-Verfahren). Andernfalls wird Ihre E-Mail-Adresse nach 7 Tagen automatisch aus dem Newsletter-System gelöscht. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und dem erläuterten Verfahren einverstanden. Für den Versand des Newsletters nutzen wir das System unserer Webseite. Eine Weitergabe der E-Mail-Adresse an Dritte findet nicht statt. Widerruf und Abmeldung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und sich so von dem Newsletter abmelden. Nach Ihrer Abmeldung wird Ihre E-Mail sofort aus dem Newsletter-System gelöscht. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung bzw. Abmeldung. 


Google Recaptcha Zur Absicherung vor Missbrauch von Formularen kann das ReCaptcha von Google zum Einsatz kommen, wobei der optionale Paramter "remoteip" bei der API-Abfrage nicht gesetzt wird. Bei Verwendung des Captcha lädt Ihr Browser dabei benötigte Daten von Google herunter. Dabei wird von Ihrem Browser eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, sodass Google Kenntnis über den Aufruf und Ihre IP-Adresse über unsere Webseite erlangt. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung des Recaptcha von Google erfolgt im Interesse einer Abwehr von Missbrauch von Formularen und soll dabei die Benutzerfreundlichkeit der Webseite so wenig wie möglich beeinträchtigen. Das Captcha bietet durch eine meist automatische Erkennung und große Funktionsvielfalt eines der benutzerfreundlichsten Captcha auf dem Markt und stellt damit ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar. Bei dem Aufruf des Google Recaptcha gelten abweichende Datenschutzbestimmungen des Unternehmen Google. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. 


Google Maps Diese Website kann Google Maps zur Darstellung von Lageplänen nutzen. Beim Aufruf eines Lageplans von Google Maps werden Daten an die Server von Google übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Bei dem Aufruf von Google Maps gelten abweichende Datenschutzbestimmungen des Unternehmen Google. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. 


Google Web Fonts Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten kann diese Webseite die sogenannten Google Web Fonts nutzen. Bei Verwendung dieser Fonts lädt Ihr Browser dabei benötigte Schriftarten von unserem Webseitensystem herunter und speichert diese im sogenannten Browsercache zwischen, um die Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird von Ihrem Browser keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, sodass Google keine Kenntnis über den Aufruf oder Ihre IP-Adresse erlangt. 


Rechte des Nutzers Als Nutzer haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht aus Datenportabilität geltend machen, soweit dies technisch möglich ist und hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. 


Löschung von Daten Als Nutzer haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten, sofern dies nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert. Von uns gespeicherte Daten werden gelöscht, sollten diese für ihre Zweckbestimmung nicht mehr notwendig sein oder es keine gesetzliche Aufbewahrungsfristen gibt. Falls eine Löschung nicht möglich ist, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht mehr für andere Zwecke verarbeitet. 


Widerspruchsrecht Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter unter den oben angegebenen Kontaktdaten.